Über mich

Erfahrt mehr über mich
Ich heiße Michael Papke, bin 44 Jahre alt und in Hannover geboren. Über die Liebe zu meiner Ehefrau habe ich auch die Liebe zur Wedemark entdeckt. Sie stammt von einem Bauernhof in Wennebostel; dort haben wir im Jahr 2002 auf dem Hof ihrer Großeltern ein Einfamilienhaus gebaut. An der Wedemark schätze ich die dörflichen Strukturen und die gleichzeitige Nähe zur Großstadt.
Vor drei Jahren bin ich zu den Grünen gestoßen, um nicht nur immer über die Politik zu reden, sondern selber mitzugestalten. Ich bin überzeugt, dass wir auch auf kommunaler Ebene vor einem tiefgreifenden und notwendigen Wandel in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stehen. Diese Entscheidungen dürfen nicht einseitig getroffen werden, vielmehr sollten wir alle gemeinsam den Alltag und die Zukunft der Gemeinde mitgestalten. Insbesondere die Stimmen der jungen Menschen müssen gehört werden, denn schließlich geht es um das Wohl auf für die zukünftigen Generationen. Ebenso erscheint es mir wichtig, dass Hürden für Benachteiligte abgebaut werden.
Ich würde gern als Bürgermeister für die Wedemark arbeiten, um die dörflichen Strukturen zu bewahren und mit Bedacht weiterzuentwickeln. Es reicht nicht mehr aus, nur wirtschaftliche und soziale Aspekte zu berücksichtigen, die Entwicklung muss auch an Klima- und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit ausgerichtet werden.
Für das Amt des Bürgermeisters in der Wedemark bin ich gut gewappnet, da ich seit knapp 25 Jahren in der Verwaltung tätig bin und aktuell seit drei Jahren das Finanzamt Helmstedt mit etwa 100 Mitarbeitern stellvertretend leite.
Eindrücke aus dem Wahlkampf


Ein paar Zahlen
- Geboren am 8. Dezember 1976 in Hannover, verheiratet, keine Kinder, wohnhaft in Wennebostel
- 1996 Abitur und anschließend Wehrdienst
- Von 1997 bis 2000 Studium der Finanzwirtschaft an der Fachhochschule Rinteln (heute Steuerakademie Niedersachsen}
- Von 2000 bis 2004 Studium der Rechtswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover, 1. Juristisches Staatsexamen
- Anschließend Referendariat beim Oberlandesgericht Celle, 2. Staatsexamen
- Von 2007 bis 2008 Senior Consultant bei PricewaterhouseCoopers in Düsseldorf
- Seit 2008 Beamter im höheren Steuerverwaltungsdienst beim Land Niedersachsen, aktuell stellvertretende Leitung des Finanzamts Helmstedt
